Ozonisator — O|zo|ni|sa|tor: von gasförmigem Sauerstoff durchströmtes Hochspannungsgerät, in dessen elektr. Feld ↑ Gasentladungen unter Bildung von Ozon ablaufen … Universal-Lexikon
Abschäumer — Externer Eiweißabschäumer eines Meerwasseraquariums Ein Abschäumer ist ein Gerät zur Wasseraufbereitung in Meerwasseranlagen wie etwa Meerwasseraquarien. Neuerdings ist es auch möglich, in Süßwasser Proteine abzuschäumen, weshalb er auch bei… … Deutsch Wikipedia
Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Eiweißabschäumer — im Unterschrank eines Meerwasseraquariums Ein Abschäumer ist ein Gerät zur Wasseraufbereitung in Meerwasseranlagen wie etwa Meerwasseraquarien. Neuerdings ist es auch möglich in Süßwasser Proteine abzuschäumen, weshalb er auch bei Teichbesitzern… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemie — Elektrochemische Dreielektrodenmessanordnung Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen eine Synthesemethode, präparative Elektrochemie oder Elektrolyse oder Elektrosynthese, zum anderen ist… … Deutsch Wikipedia
Elektrochemische Reaktion — Elektrochemische Dreielektrodenmessanordnung Elektrochemie bezeichnet mehrere verschiedene Teilgebiete innerhalb der Chemie. Sie ist zum einen eine Synthesemethode, präparative Elektrochemie oder Elektrolyse oder Elektrosynthese, zum anderen ist… … Deutsch Wikipedia
Homologe Reihe der Alkene — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Olefin — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Olefine — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia
Olephin — Allgemeine Strukturformel für Alkene mit einer Doppelbindung Unter Alkenen (früher auch Olefine) werden chemische Verbindungen aus der Gruppe der Kohlenwasserstoffe verstanden, die an beliebiger Position eine oder mehrere Doppelbindungen zwischen … Deutsch Wikipedia